„Wer sich nicht seiner Vergangenheit erinnert, ist verurteilt, sie zu wiederholen“
George Santayana, spanisch-amerikanischer Philosoph
Dies ist keine vollständige Geschichte. Wir können einfach an dieser Stelle nicht alle Aspekte unserer Geschichte ausführlich beleuchten. Das würde den Umfang dieser Seiten schlicht sprengen. Wir können an dieser Stelle nur einen kleinen Einblick geben in das, was bei uns seit 1860 passiert ist. Gerne beantworten wir aber auch alle weitergehenden Fragen zu unserer Geschichte. Nun aber los...
Vom Verein zur Verbindung
Die 50er Jahre des 19. Jahrhunderts waren für Göttingen aus musikalischer Sicht von höchster Bedeutung. Johannes Brahms fand hier seine erste Liebe, Clara Schumann und Joseph Joachim weilten immer wieder in den Mauern der Stadt, und die beiden großen Chöre Göttingens, die “Singakademie” und der “Cäcilienverein”, erreichten, angestachelt durch die gegenseitige Abneigung...
- Details